festschriften

festschriften
n. (German) collection of articles or essays in honor of an individual

English contemporary dictionary. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • FESTSCHRIFTEN — (from German; lit. festival writings ). A Festschrift is usually a volume of articles by several authors for a celebration, especially a volume of learned essays, by students, colleagues, and admirers to honor a scholar on a special anniversary.… …   Encyclopedia of Judaism

  • Leo-Baeck-Preis — Festschriften zur Verleihung des Leo Baeck Preises Der Leo Baeck Preis ist die höchste Auszeichnung des Zentralrats der Juden in Deutschland. Gestiftet 1956, wird er seit 1957 (theoretisch) jährlich zur Erinnerung an den jüdischen Wissenschaftler …   Deutsch Wikipedia

  • Festschrift — Als Festschrift (auch Festgabe oder liber amicorum) bezeichnet man eine Publikation aus festlichem Anlass. Die erste Festschrift der Welt erschien mit den Beiträgen vieler deutscher Dichter 1640 in Leipzig anlässlich des zweihundertsten Jubiläums …   Deutsch Wikipedia

  • Festgabe — Als Festschrift (auch Festgabe oder liber amicorum) bezeichnet man eine Publikation aus festlichem Anlass. Die erste Festschrift der Welt erschien zum zweihundertsten Jubiläum der Erfindung der Buchdruckerkunst, mit Beiträgen vieler deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Liber Amicorum — Als Festschrift (auch Festgabe oder liber amicorum) bezeichnet man eine Publikation aus festlichem Anlass. Die erste Festschrift der Welt erschien zum zweihundertsten Jubiläum der Erfindung der Buchdruckerkunst, mit Beiträgen vieler deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Liber amicorum — Als Festschrift (auch Festgabe oder liber amicorum) bezeichnet man eine Publikation aus festlichem Anlass. Die erste Festschrift der Welt erschien zum zweihundertsten Jubiläum der Erfindung der Buchdruckerkunst, mit Beiträgen vieler deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Festschrift — In academia, a Festschrift (IPA|/ˈfɛstˌʃrɪft/; plural, Festschriften , IPA|/ˈfɛstˌʃrɪf.tən/) is a book honouring a respected academic and presented during his or her lifetime. The term, borrowed from German, could be translated as celebration… …   Wikipedia

  • Burgen- und Klostergeschichte der Gemeinde Pettendorf — p1 Ehemalige Burg Pettendorf Alternativname(n): Kloster Pettendorf Entstehungszeit: nach 1000 Burgentyp: Ortslage Erhaltungszustand …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Dau — (* 30. September 1926 in Düneberg an der Elbe, jetzt Teil von Geesthacht; † 6. November 2010 in Bad Bevensen) war ein deutscher Jurist, Rechtsbibliothekar und Bibliograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandre Ganoczy — (eigentlich: Sándor Gánóczy; * 15. April 1928 in Budapest) ist ein ungarischer katholischer Theologe und Dogmatiker, der als Hochschullehrer in Deutschland und Frankreich gewirkt hat. Er lebt in Dauphin, Alpes de Haute Provence.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”